Inhaltsverzeichnis
- 1. Verantwortliche Stelle
- 2. Erhobene Daten
- 3. Zwecke der Datenverarbeitung
- 4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- 5. Weitergabe von Daten
- 6. Cookies und Analyse-Tools
- 7. Speicherdauer
- 8. Ihre Rechte
- 9. Kontakt
- 10. Änderungen der Datenschutzerklärung
- 11. Haftungsausschluss
- 12. Haftungsausschluss für medizinische Informationen
- 13. Copyright und Zitieren von dieser Seite
Wir, das Saling-Institut, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie im Hinblick auf Ihre Daten haben. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Erich Saling-Institut für Perinatale Medizin e. V.
Ulmenallee 18
14050 Berlin
Tel.: +49 – (0)30 – 625 30 81
info@saling-institut.de
2. Erhobene Daten
Die erhaltenen persönlichen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.
Dabei können folgende Datenkategorien verarbeitet werden:
- Zugriffsdaten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten, Browsertyp und -version, Betriebssystem.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (wenn Sie uns diese beispielsweise über ein Kontaktformular zur Verfügung stellen).
- Daten zur Newsletter-Anmeldung (falls zutreffend): Name, E-Mail-Adresse.
- Sonstige Daten: Alle weiteren Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Die Nutzung unserer im Rahmen der unter Kontakte/Impressum oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschrift, Telefonnummer sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Bei Verstößen gegen dieses Verbot behalten wir uns rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails ausdrücklich vor.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung der Website und Sicherstellung ihres technischen Betriebs.
- Zur Bearbeitung von Anfragen, die Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail an uns richten.
- Zur Zusendung unseres Newsletters, sofern Sie diesem zugestimmt haben.
- Zur Analyse und Verbesserung unserer Website.
- Zur Abwicklung von Kurs- und Veranstaltungsanmeldungen sowie zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben (z. B. für den Newsletter).
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Analyse der Website-Nutzung oder Organisation von Veranstaltungen).
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich.
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
- Die Weitergabe erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. an IT-Dienstleister oder Veranstaltungspartner).
6. Cookies und Analyse-Tools
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.
- Arten von Cookies: Essenzielle Cookies (notwendig für den Betrieb der Website), funktionale Cookies, Analyse-Cookies.
- Widerruf der Einwilligung: Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner widerrufen.
Falls wir Analyse-Tools wie Google Analytics verwenden, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.
9. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen der Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.
11. Haftungsausschluss
Inhalte der Website
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Das Saling-Institut übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Die Erkenntnisse in der Medizin unterliegen laufendem Wandel durch Forschung. Wir sind bestrebt, komplexe Sachinformationen in leicht verständlicher Form dem aktuellen Wissensstand entsprechend darzustellen.
Dennoch können wir keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Die Autoren behalten sich vor, Teile der Seiten oder die gesamte Website ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verfügbarkeit der Website
Das Saling-Institut bemüht sich, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei anzubieten. Trotz aller Sorgfalt können Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden. Das Saling-Institut behält sich das Recht vor, sein Angebot jederzeit zu ändern oder einzustellen.
Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Das Saling-Institut hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich das Saling-Institut die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für das Saling-Institut ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Das Landgericht (LG) Hamburg hat mit Urteil vom 12.Mai 1998 – 312 O 85/89 – „Haftung für Links“ entschieden, dass durch Erstellung von Links, die Inhalte der verknüpften Seite ggf. mit zu verantworten sind. Diese Haftung kann – so das LG – nur durch ausdrückliches Distanzieren von diesen Inhalten verhindert werden.
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Inhalten aller verknüpften Seiten und betonen, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung der verknüpften Seiten haben. Für illegale, fehlerhafte und unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung und Nichtnutzung solcherart angebotener Informationen entstehen, haftet alleine der Anbieter der Seite, auf die verwiesen wurde. Diese Erklärung gilt sowohl für alle verfügbaren Links auf unserem Server als auch für vorhandene Linklisten und Foren, die zur Zeit aktiv sind und/oder werden.
Kein Vertragsverhältnis
Mit der Nutzung der Website des Saling-Instituts kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Saling-Institut zustande. Insofern ergeben sich auch keine vertraglichen oder quasivertraglichen Ansprüche gegen das Saling-Institut.
12. Haftungsausschluss für medizinische Informationen
Das Erich Saling-Institut für perinatale Medizin e. V. erteilt sowohl auf dieser Website (www.saling-institut.de) als auch durch telefonische und schriftliche (auch per E-Mail) Beratung ausschließlich allgemeine Auskünfte und Informationen, die keinen Ersatz für eine persönliche Beratung und Betreuung durch die regulär behandelnde Ärztin / den regulär behandelnden Arzt darstellen können.
Die vorliegenden Informationen oder die erteilten Auskünfte können in keinem Fall als Hinweise auf das Vorliegen oder Nicht-Vorliegen einer Krankheit oder eines anderen Leidens verstanden werden. Ebenso wenig dürfen sie als Aufforderung zu einer bestimmten Behandlung oder Nicht-Behandlung verstanden werden.
Die Erkennung und Behandlung einer Krankheit oder eines anderen Leidens kann nur durch Untersuchung einer Ärztin / eines Arztes erfolgen. Unsere Informationen und Auskünfte können lediglich eine generelle und unverbindliche Unterstützung für Sie und Ihre behandelnde Ärztin / Ihren behandelnden Arzt sein.
Wir übernehmen keine Haftung, sofern die Informationen oder erteilten Auskünfte, entgegen ihrer ausdrücklichen Zweckbestimmung, zu einer Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung missbraucht werden. Das gleiche gilt, falls aufgrund der vorliegenden Informationen oder erteilten Auskünfte, eine notwendige Arztkonsultation nicht stattfindet.
13. Copyright und Zitieren von dieser Seite
© für die Inhalte der Website saling-institut.de: Erich Saling-Institut für Perinatale Medizin e. V.
Die Inhalte unserer Website sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nur zu privaten Zwecken ausgedruckt, in den Arbeitsspeicher geladen oder einmalig auf der Festplatte bzw. einer Diskette geladen werden. Hiervon ausgenommen sind Texte, die von uns explizit zur Weitergabe (z. B. an Patientinnen) freigegeben wurden.
In Fach-/Diplomarbeiten oder Veröffentlichungen darf aus einzelnen Artikeln dieser Website unter Quellenangabe zitiert werden. Beispiele zum Zitieren aus Onlinetexten und zum Literaturverzeichnis finden Sie z. B. bei https://www.mediensprache.net/de/publishing oder im Impressum von https://www.familienhandbuch.de.
Jede weitere Verwendung (das gilt ausdrücklich auch für Verbreitung auf elektronischem Wege) von Texte, Abbildungen oder Videosequenzen auch auszugsweise ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Erich Saling-Institutes für Perinatale Medizin e. V. nicht gestattet.
Auf unserer Website werden Marken oder geschäftliche Bezeichnungen verwendet. Auch wenn diese nicht als solche gekennzeichnet sein sollten, gelten die entsprechenden Schutzbestimmungen.